Bewegungsmangel

Für ein mobiles Leben

Von Nadine Effert · 2017

Zwei Senioren spielen Fußball im Park. Thema: Bewegungsmangel

Sich in jeder Lebensphase schmerzfrei bewegen und bis ins hohe Alter mobil bleiben? Wer möchte das nicht. Doch leiden immer mehr Menschen unter Rückenschmerzen. Früher oder später macht sich der natürliche Verschleiß von Knochen und Gelenken bemerkbar. Bewährte Therapien sowie medizinische und technische Innovationen verhelfen dann zurück zu uneingeschränkter Mobilität.

Der menschliche Stütz- und Bewegungsapparat ist eine faszinierende anatomische Konstruktion: Er sorgt dafür, dass unser Körper in einer stabilen Form bleibt und sich trotzdem gezielt bewegen kann. Aufrecht stehen, sitzen, laufen, bücken? Ohne das raffinierte Zusammenspiel aus Muskeln, Knochen, Gelenken, Sehnen und Bändern undenkbar. Doch selbst eine kleine Zerrung oder eine verspannte Nackenmuskulatur kann sich bekanntlich aufs Gemüt schlagen und die Lebensqualität einschränken. Dennoch lassen viele Menschen gerne mal außer Acht, dass der menschliche Körper auf Bewegung programmiert ist.

Folgen der modernen Gesellschaft: Bewegungsmangel

Ohne genügend Bewegung können Skelett, Muskeln und Organe sich nicht ausreichend mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgen. Wer von einer starken Rücken- und Bauchmuskultur lediglich träumt, braucht sich über Rückenschmerzen nicht beklagen. Auch einseitige Belastungen, etwa durch stundenlanges Sitzen vor dem Computer, sind Gift für den Bewegungsapparat.

Quelle: TK, 2016
Array
(
    [micrositeID] => 36
    [micro_portalID] => 26
    [micro_name] => Gesund und schmerzfrei leben
    [micro_image] => 4611
    [micro_user] => 1
    [micro_created] => 1474976944
    [micro_last_edit_user] => 1
    [micro_last_edit_date] => 1569404062
    [micro_cID] => 1238
    [micro_status] => 1
    [micro_cache] => 0
    [deleted] => 0
)