Anzeige

Einmalkatheter

Erleichtert durchs Leben

Von Fresenius Kabi Deutschland GmbH · 2021

Wenn sich die Blase nicht mehr auf natürliche Weise entleeren kann, bedeutet das eine große emotionale Herausforderung und einen tiefen Einschnitt in den Alltag. Umso wichtiger ist es, solchen Betroffenen eine Versorgungsoption anzubieten, die ihnen das Leben erleichtert. Der Intermittierende Selbstkatheterismus (ISK) kann hier ein entscheidendes Stück Selbstbestimmung zurückgeben. Die sanabelle U510 Einmalkatheter von Fresenius Kabi bieten dabei maximalen Komfort und ein nachhaltiges Umweltversprechen.

Bei den hydrophil beschichteten sanabelle U510 Einmalkathetern sind die Katheteraugen durch Ultraschallpolierung sorgfältig abgerundet, um Harnröhrenverletzungen zu vermeiden. Je nach Bedarf sind sie mit klassischer Nelaton- oder flexibler PRO-Spitze erhältlich. Letztere ermöglicht ein noch schonenderes Einführen, wenn die individuelle Anatomie eine besonders sanfte Katheterisierung erfordert. Alle sanabelle U510 Einmalkatheter besitzen außerdem eine feine und gleichmäßige hydrophile Beschichtung. Zur Aktivierung dieser, wird das integrierte Wassersachet einfach und berührungsfrei durch die kompakte Verpackung hindurch geöffnet. So bleibt der Einmalkatheter bis unmittelbar vor der Anwendung steril. Für eine einfachere und stabilere Handhabung wurde bei den sanabelle U510 Einmalkathetern für Junioren und Männer die Silikon-Einführhilfe auf 9 cm verlängert. Der Anwender kann diese mit der kompletten Handinnenfläche umschließen, ohne dabei den Katheterschaft zu berühren. Insbesondere bei funktionellen oder kognitiven Einschränkungen bietet dies mehr Sicherheit und Stabilität beim Einführen des Einmalkathetern in die Harnröhre. Bei einer längeren Harnröhre besteht außerdem die Möglichkeit, die Einführhilfe abzuwickeln, um die komplette Katheterlänge nutzen zu können. 

sanabelle U510 Einmalkatheter für Männer, Junioren und Frauen jeweils mit Nelaton- und PRO-Spitze

Aus Verantwortung gegenüber der Umwelt sieht sich Fresenius Kabi verpflichtet, nachhaltig zu produzieren und den ökologischen Fußabdruck kontinuierlich zu minimieren. So besteht die Umverpackung der sanabelle U510 Einmalkatheter aus einem hohen Anteil an recyceltem Papier oder Papier aus einer Forest Stewardship Council (FSC)-zertifizierten Frischfaser. Dank des minimalen Kunststoffanteils und der komplett recyclebaren Rückseite aus medizinischem Papier trägt der sanabelle U510 Einmalkatheter zu einer erheblichen Reduzierung des entstehenden Abfalls bei. 

Darüber hinaus bietet Fresenius Kabi für eine rundum gute Versorgung ein umfangreiches Serviceangebot – mit fachlicher Beratung und Unterstützung bei der Koordination der außerklinischen Versorgung, beim Rezeptmanagement sowie bei der Abwicklung mit der Krankenkasse. Die Website www.erleichtert-durchs-leben.de gibt hilfreiche Tipps die den Betroffenen den Alltag erleichtern, von indikationsspezifischen Patientenbroschüren, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Link zur Toilettenfinder-App bis hin zu zielgruppenspezifischen Anwendungsvideos für den ISK.

Kontakt

Fresenius Kabi Deutschland GmbH
Else-Kröner-Straße 1
61352 Bad Homburg
E-Mail: kundenberatung@fresenius-kabi.de
Web: http://www.fresenius-kabi.de

Array
(
    [micrositeID] => 36
    [micro_portalID] => 26
    [micro_name] => Gesund und schmerzfrei leben
    [micro_image] => 4611
    [micro_user] => 1
    [micro_created] => 1474976944
    [micro_last_edit_user] => 1
    [micro_last_edit_date] => 1569404062
    [micro_cID] => 1238
    [micro_status] => 1
    [micro_cache] => 0
    [deleted] => 0
)